Seit rund einem Jahr nutze ich das wunderbare Open-Source-Tool Zotero (www.zotero.org) intensiv für Recherchearbeiten und zur Literaturverwaltung - insbesondere für unsere beiden aktuellen Buchprojekte. Dabei ist mir aufgefallen, dass Zotero die bibliographischen Metadaten aus einigen universitären Online-Katalogen (auch aus dem der Uni Wien) mit falscher Schreibweise (alle Anfangsbuchstaben eines Buchtitels werden groß geschrieben) übernimmt.
0 Comments
Leave a Reply. |
Öffentlicher Bereich des LernjournalsDas Führen eines Lernjournals (bzw. eines Lerntagebuchs) ist eine Methode aus der Aktionsforschung, die die Handelnden dazu anhalten soll, die eigene Praxis zu erkunden, zu überprüfen und möglicherweise zu verändern. Im Rahmen der E-Portfolio-Arbeit ist ein Lernjournal ein effektives Hilfsmittel, um die persönliche Auseinandersetzung (bzw. einen Entwicklungsprozess) mit Lehrinhalten und Lerninhalten zu dokumentieren und zu reflektieren. Kategorien
All
Archiv
November 2012
|