E-Portfolio Hartmut Haefele

  • Start
  • E-Portfolio Grundlagen
  • Kurzprofil
  • Aktuelle Projekte
  • Lernjournal (öffentl. Teil)
  • Kontakt
  • Start
  • E-Portfolio Grundlagen
  • Kurzprofil
  • Aktuelle Projekte
  • Lernjournal (öffentl. Teil)
  • Kontakt

Band 2 nun auch als ebook verfügbar

11/12/2010

0 Comments

 
Seit heute ist der zweite Band aus unserer Buchreihe "Bessere Schulerfolge für legasthene und lernschwache Kinder" auch als ebook verfügbar. Eine Vorschau sowie die Bestellmöglichkeit finden Sie unter dem folgenden Link: http://itunes.apple.com/de/book/de/isbn9783839161623

Die E-Books von Apple sind auf dem iPhone, iPad oder iPod touch erhältlich. Hierfür lädt man mit Hilfe des iTunes-Stores iBooks als App(likation) herunter. Auf einem Nicht-Apple-Gerät (bspw. mit Windows 7) ist das E-Book nicht einsehbar. In Kürze wird der 2. Band auch über weitere Vertriebskanälen für E-Books (Libri, Weltbild, Mayersche, Amazon) bestellbar sein.
0 Comments

Erfreuliche Rezension zum zweiten Band erschienen

28/4/2010

0 Comments

 
Auf dem Portal "Lesen in Tirol" des Tiroler Bildungsservice (www.tibs.at) wurde eine ausführliche (sehr erfreuliche) Rezension des zweiten Bandes aus unserer Buchreihe "Bessere Schulerfolge für legasthene und lernschwache Kinder" veröffentlicht.

Zur Rezension: http://www.webcitation.org/5uaNP6cHl
0 Comments

Publikation: Band 2 aus der Buchreihe "Bessere Schulerfolge für legasthene und lernschwache Kinder" ist erschienen

20/2/2010

0 Comments

 
Picture
Seit nunmehr drei Jahren arbeite ich gemeinsam mit meiner Mutter, Hemma Häfele, an der Buchreihe: "Bessere Schulerfolge für legasthene und lernschwache Kinder". Nun ist endlich der zweite Band: "Praktische Maßnahmen für zu Hause, für den Unterricht und zur außerschulischen Förderung" (ISBN: 978-3839161623) erschienen und über über alle (Online-) Buchhandlungen verfügbar.

Die Booksite zur Buchreihe (www.lernpraxis.org) informiert über weitere Details und wartet mit einigen Leseproben auf.

0 Comments

    Öffentlicher Bereich des Lernjournals

    Das Führen eines Lernjournals (bzw. eines Lerntagebuchs) ist eine Methode aus der Aktionsforschung, die die Handelnden dazu anhalten soll, die eigene Praxis zu erkunden, zu überprüfen und möglicherweise zu verändern. Im Rahmen der E-Portfolio-Arbeit ist ein Lernjournal ein effektives Hilfsmittel, um die persönliche Auseinandersetzung (bzw. einen Entwicklungsprozess) mit Lehrinhalten und Lerninhalten zu dokumentieren und zu reflektieren.

    Kategorien

    All
    1. Band
    2. Band
    Booksite
    Cms
    Ebook
    Entscheidungsfindung Eportfolio Werkzeuge
    Eportfolio Werkzeugtipps
    Firmenwebsite
    Integrative Therapie
    Legasthenie
    Psychodrama
    Psychotherapeutisches Propaedeutikum
    Psychotherapieausbildung
    Publikationen
    Rezension
    Spezialisierte Systeme
    Systemisches
    Traumtheorie
    Veroeffentlichungen
    Web 20
    Webprojekte
    Wissenschaftliches Arbeiten

    Archiv

    November 2012
    June 2011
    December 2010
    October 2010
    April 2010
    February 2010
    December 2009
    October 2009
    April 2009
    January 2009
    December 2008
    September 2008
    August 2008
    May 2008

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.