E-Portfolio Hartmut Haefele

  • Start
  • E-Portfolio Grundlagen
  • Kurzprofil
  • Aktuelle Projekte
  • Lernjournal (öffentl. Teil)
  • Kontakt
  • Start
  • E-Portfolio Grundlagen
  • Kurzprofil
  • Aktuelle Projekte
  • Lernjournal (öffentl. Teil)
  • Kontakt

Entscheidungfindung E-Portfolio Werkzeug, Schritt 2

8/5/2008

0 Comments

 

Spezialisierte E-Portfolio-Systeme?

Die Funktionalität von Open Source E-Portfolio-Systemen wie Mahara und Elgg ist beeindruckend, insbesondere auch die Möglichkeiten, digitale Artefakte (Elaborate der E-Portfolio-ArbeiterInnen in digitaler - multicodierter - Form: PDF-Dokumente, Videos, Bilder, MP3-Dateien etc.) zu versionieren, mit Metadaten zu beschreiben, zu katalogisieren etc.

Allerdings kann ich hier dasselbe Argument wie bei den CMS-Systemen geltend machen: wer soll diese Systeme hosten und pflegen?

Dieses Argument kann ich auch gleich gegen E-Learning Systeme (Lernplattformen) wie bspw. Moodle und ILIAS (die ich beide sehr schätze und extensiv in der Lehre einsetze) einbringen.

Um mir weitere Abwägungen bezüglich der Installation von kommerziellen oder Open Source Systemen auf eigenem (bzw. institutionellem) Webspace zu sparen, will ich den Fokus der Überlegungen auf die Zielgruppe der E-Portfolio-ArbeiterInnen richten: macht es überhaupt Sinn, Studierende, SchülerInnen und LehrerInnen zur Nutzung eines bestimmten Werkzeugs zu drängen (zwingen)? Diese Gedanke scheint mir wichtig genug, um damit ein neues Posting zu füllen ;-)

0 Comments



Leave a Reply.

    Öffentlicher Bereich des Lernjournals

    Das Führen eines Lernjournals (bzw. eines Lerntagebuchs) ist eine Methode aus der Aktionsforschung, die die Handelnden dazu anhalten soll, die eigene Praxis zu erkunden, zu überprüfen und möglicherweise zu verändern. Im Rahmen der E-Portfolio-Arbeit ist ein Lernjournal ein effektives Hilfsmittel, um die persönliche Auseinandersetzung (bzw. einen Entwicklungsprozess) mit Lehrinhalten und Lerninhalten zu dokumentieren und zu reflektieren.

    Kategorien

    All
    1. Band
    2. Band
    Booksite
    Cms
    Ebook
    Entscheidungsfindung Eportfolio Werkzeuge
    Eportfolio Werkzeugtipps
    Firmenwebsite
    Integrative Therapie
    Legasthenie
    Psychodrama
    Psychotherapeutisches Propaedeutikum
    Psychotherapieausbildung
    Publikationen
    Rezension
    Spezialisierte Systeme
    Systemisches
    Traumtheorie
    Veroeffentlichungen
    Web 20
    Webprojekte
    Wissenschaftliches Arbeiten

    Archiv

    November 2012
    June 2011
    December 2010
    October 2010
    April 2010
    February 2010
    December 2009
    October 2009
    April 2009
    January 2009
    December 2008
    September 2008
    August 2008
    May 2008

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.