![]() Im Rahmen einer LV haben wir uns mit dem faszinierend kohärenten Werk von S. Freud beschäftigt. Darauf aufbauend habe ich mich näher mit der Freud´schen Traumtheorie im Lichte der Neurowissenschaften befasst, woraus eine Seminararbeit entstanden ist, im Rahmen deren Erstellung ich eine ganze Menge Neues erfahren habe: Renommierte Neuropsychologen und Hirnforscher wie beispielsweise Mark Solms und der Exilwiener und Medizinnobelpreisträger Eric Kandel bauen an Brücken über den großen Graben, der die Psychoanalyse viele Jahre von der empirisch orientierten Naturwissenschaft trennte - dies im Rahmen einer neu entwickelten „Neuro-Psychoanalyse“, in der Freuds Modelle eine neue Würdigung erfahren. Am Beispiel von Freuds zentralen Thesen aus seinem Hauptwerk „Die Traumdeutung“, habe ich im Rahmen meiner Seminararbeit einige dieser neuen Erkenntnisse zusammengefasst.
0 Comments
Leave a Reply. |
Öffentlicher Bereich des LernjournalsDas Führen eines Lernjournals (bzw. eines Lerntagebuchs) ist eine Methode aus der Aktionsforschung, die die Handelnden dazu anhalten soll, die eigene Praxis zu erkunden, zu überprüfen und möglicherweise zu verändern. Im Rahmen der E-Portfolio-Arbeit ist ein Lernjournal ein effektives Hilfsmittel, um die persönliche Auseinandersetzung (bzw. einen Entwicklungsprozess) mit Lehrinhalten und Lerninhalten zu dokumentieren und zu reflektieren. Kategorien
All
Archiv
November 2012
|